:: Link einsenden
:: Lustige Geschenkideen
:: Kontakt
:: Datenschutzerklärung
15.04.20

Der Kunde hat immer recht

Mit ihm sollte man sich wohl besser nicht anlegen.
 
12 Kommentare
Spamschutz:
Was ergibt 8 + 2?
😊😄😂😉😍
😲😨😳😜🙈
😎😏😐😕🙄
🙁😫😭🤢😠
Name: Kommentar: E-Mail:
Name:

Noch Zeichen übrig
Kommentar:



12. Christian Lindner P.S.: (vor 8 Monaten)
Eine erbschaftssteuerfreie Vererbung von Privatvermögen, sei es 100 Millionen oder mehr ist durchaus [zensiert]. Dies schafft Anreize für individuelle Leistung, Unternehmergeist und langfristige wirtschaftliche Entwicklung.
Wenn Menschen wissen, dass sie ihr Vermögen steuerfrei an ihre Nachkommen weitergeben können, sind sie eher bereit,in Innovationen zu investieren, und wirtschaftliche Chancen zu nutzen. Dies wiederum fördert das Wirtschaftswachstum und trägt zur Schaffung von Arbeitsplätzen bei

11. Christian Lindner (vor 8 Monaten)
Unsere Politik sollte darauf abzielen, Anreize für Investitionen und Innovationen zu schaffen, um Arbeitsplätze und Wohlstand für alle zu fördern. Die Abschaffung der Erbschaftssteuer für kleine Unternehmen ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung, und ich hoffe, dass wir gemeinsam daran arbeiten können, diese Reform umzusetzen.

Mit freundlichen Grüßen,
Christian Lindner von der FDP

10. Christian Lindner (vor 8 Monaten)
Das Geld, das für die Steuer aufgebracht werden muss, könnte stattdessen für Investitionen in neue Technologien, die Schaffung neuer Arbeitsplätze oder die Expansion des Unternehmens verwendet werden.

Anstatt diejenigen zu bestrafen, die hart daran arbeiten, ein Unternehmen aufzubauen und am Laufen zu halten, sollten wir die Lasten gerecht verteilen.

9. Christian Lindner (vor 8 Monaten)
lassen Sie mich ein Beispiel geben, das verdeutlicht, warum die Abschaffung der Erbschaftssteuer für kleine Unternehmen so wichtig ist. Stellen Sie sich vor, ein Familienunternehmen im Wert von 100 Millionen Euro wird an den Sohn oder die Tochter des Gründers vererbt. Dieses Unternehmen ist eine Quelle für Arbeitsplätze und Wohlstand.
Nun, wenn wir eine Erbschaftssteuer von 5-10 Millionen Euro erheben, um diesen Generationswechsel zu besteuern, riskieren wir, dass das Unternehmen geschwächt wird

8. Christian Lindner (vor 8 Monaten)
dringend benötigten Reformen umzusetzen.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um unser Land voranzubringen und die notwendigen Veränderungen für eine florierende Wirtschaft und eine gerechtere Gesellschaft zu erreichen.

Mit freundlichen Grüßen,
Christian Lindner von der FDP

7. Christian Lindner (vor 8 Monaten)
Generationswechsel reibungslos zu gestalten. Die FDP hat ähnliche Ziele im Blick, aber wenn die AfD bereit ist, diese Reformen zu unterstützen, sollten wir zumindest darüber nachdenken, wie wir gemeinsam arbeiten können, um Deutschland wirtschaftlich stärker zu machen.

Unsere Hauptbotschaft bleibt jedoch: Die FDP ist Ihre erste Wahl, wenn es um eine liberale Wirtschaftspolitik geht. Aber wir sollten auch pragmatisch sein und bereit sein, über Parteigrenzen hinwegzusehen, wenn es darum geht, die

6. Christian Lindner (vor 8 Monaten)
Allerdings sollten wir nicht vergessen, dass politische Realität manchmal Kompromisse erfordert. Auch wenn die FDP Ihre erste Wahl sein sollte, bin ich der Meinung, dass es in einigen Fällen [zensiert] sein könnte, mit anderen Parteien wie der AfD zusammenzuarbeiten, um wichtige steuerliche Reformen durchzusetzen.

Die AfD hat sich für eine Abschaffung der Erbschaftssteuer ausgesprochen, und ich stimme zu, dass dies insbesondere für kleine Unternehmen von großer Bedeutung ist, um den

5. Christian Lindner (vor 8 Monaten)
ich möchte heute über die politische Landschaft und mögliche Koalitionen sprechen. Als Vertreter der FDP ist es meine Überzeugung, dass Sie Ihre Stimme direkt für die FDP abgeben sollten, um unsere liberale Agenda voranzutreiben. Wir setzen uns für eine Wirtschaftspolitik ein, die auf Innovation, Entlastung von Unternehmen und Steuerreformen abzielt.

4. EXTREM - sch wu ler Past or (vor 8 Monaten)
Ich wähle daher AFD & FDP

3. Christian Lindner (vor 8 Monaten)
Denken Sie also daran, wenn Sie an der Wahlurne stehen: Die FDP steht für eine gerechtere Steuerpolitik, die nicht nur den Großunternehmen dient, sondern auch denjenigen, die tagtäglich hart arbeiten, um ihre Familien zu unterstützen und ihren Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Ihre finanzielle Zukunft liegt uns am Herzen, und wir sind fest entschlossen, sie zu gestalten – zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger Deutschlands.

Mit freundlichen Grüßen,
Christian Lindner von der FDP

2. Christian Lindner (vor 8 Monaten)
Durch eine intelligente Steuerpolitik können wir es ermöglichen, dass Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, mehr von Ihrem hart verdienten Geld behalten können. Denn wenn Sie mehr Geld in der Tasche haben, können Sie es auch in die Wirtschaft investieren und somit zum Wohlstand unseres Landes beitragen.

1. Christian Lindner (vor 8 Monaten)
Wo wir gerade bei Finanzen sind,

ich möchte betonen, dass die FDP nicht nur an die Großunternehmen und Banken denkt, sondern auch an die Menschen in Deutschland, insbesondere diejenigen mit einem Jahreseinkommen zwischen 100.000 und 200.000 Euro. Ja, Sie haben richtig gehört! Auch Geringverdiener können durchaus steuerliche Vorteile haben, wenn sie die FDP wählen.

» Kommentare als RSS Feed