Trotzdem riecht der Duftbaum eher nach parfümierter Seife
52. Anal Ü Tiger(vor einem Jahr)
Diese chemische Komplexität macht den ‘Duft’ einer Supernova zu einem einzigartigen Erlebnis, das nur die kühnsten Nasen der Galaxie zu schätzen wissen.
51. Anal Ü Tiger(vor einem Jahr)
Der Geruch einer Supernova ist eine komplexe Mischung aus ionisiertem Wasserstoff, Schwefelverbindungen und schweren Elementen wie Eisen und Nickel. Diese Gerüche erinnern an metallisches Ozon und fauligen Schwefel. Während der Explosion entstehen durch die extremen Temperaturen und Druckverhältnisse exotische Moleküle, die einzigartige olfaktorische Noten hinzufügen.
50. Bierfan(vor einem Jahr)
Erinnert mich an: Was ist die stärkste Droge der Welt? Die Bahn. Ein Zug, und du bist weg.
49. Comment-king(vor einem Jahr)
Hab gestern n Wunderbaum mit Duft "Super Nova" ins Bad gehängt; weiß die Wissenschaft etwa auch, wie eine Sternexplosion riecht?!😉
48. Anal Ü Tiger(vor einem Jahr)
Anal y siere lieber von Zuhause aus, ohne großes Rampenlicht.
47. Bierfan (total echt)(vor einem Jahr)
Du meinst Harald Schmidt oder?
46. Comment-king(vor einem Jahr)
Find so langsam, du wärst der perfekte sidekick für Harald Lesch.😊
45. Anal Ü Tiger(vor einem Jahr)
... eine besonders wichtige Rolle spielt.
44. Anal Ü Tiger(vor einem Jahr)
Mathematische Behandlung: In der theoretischen Physik wird die Zeit oft mathematisch ähnlich wie die Raumdimensionen behandelt, was zu eleganten Formulierungen führt. Konzeptuelle Bedeutung: Die Betrachtung der Zeit als Dimension hilft, viele physikalische Phänomene besser zu verstehen und zu beschreiben, insbesondere in Bereichen wie der Relativitätstheorie und der Kosmologie. Die Einbeziehung der Zeit als Dimension ist also ein grundlegendes Konzept in der modernen Physik, das weit über die Stringtheorie hinausgeht, aber in ihr eine be
43. Anal Ü Tiger(vor einem Jahr)
Die übrigen 6 oder 7 sind zusätzliche Raumdimensionen Zeit als vierte Dimension: In diesem Kontext wird die Zeit oft als "vierte Dimension" bezeichnet, zusätzlich zu den drei räumlichen Dimensionen. Unterschied zu Raumdimensionen: Obwohl die Zeit als Dimension betrachtet wird, verhält sie sich anders als die räumlichen Dimensionen. Wir können uns in den Raumdimensionen frei bewegen, aber in der Zeit nur in eine Richtung.
42. Anal Ü Tiger(vor einem Jahr)
Ja, die Zeit wird in der Stringtheorie und verwandten Theorien als eine zusätzliche Dimension betrachtet. Hier einige wichtige Punkte dazu: Raumzeit-Konzept: In der modernen Physik, insbesondere seit Einsteins Relativitätstheorie, werden Raum und Zeit als miteinander verwoben betrachtet. Man spricht von der "Raumzeit". Dimensionen in der Stringtheorie: Die Stringtheorie geht von insgesamt 10 oder 11 Dimensionen aus. Davon sind: 3 die uns bekannten Raumdimensionen (Länge, Breite, Höhe) 1 die Zeitdimension Die übrigen 6 oder 7 sind zus?
41. Comment-king(vor einem Jahr)
Also ist Zeit eine extra Dimension
40. Anal Ü Tiger(vor einem Jahr)
Es gibt auch Erweiterungen der Stringtheorie, wie die M-Theorie, die von elf Dimensionen ausgehen. Diese Theorien versuchen, die Relativitäts- und Quantentheorie zu einem einheitlichen Modell zu verbinden, indem sie die bekannten physikalischen Phänomene in einem höherdimensionalen Raum beschreiben
39. Anal Ü Tiger(vor einem Jahr)
In der Stringtheorie wird angenommen, dass das Universum aus insgesamt zehn Raumzeit-Dimensionen besteht. Diese bestehen aus neun Raumdimensionen und einer Zeitdimension. Die zusätzlichen Dimensionen über die bekannten drei Raumdimensionen hinaus sind sehr klein und aufgerollt, weshalb sie in unserem alltäglichen Leben nicht wahrnehmbar sind
38. Comment-king(vor einem Jahr)
Angeblich wär das Universum ja ein 11(!)dimensionales Raumgebilde
37. Anal Ü Tiger(vor einem Jahr)
Durch unterschiedliche Schwingungsmuster dieser Strings entstehen alle bekannten Elementarteilchen wie Elektronen, Quarks oder Photonen. Statt vieler verschiedener Teilchen gibt es also nur Strings, die unterschiedlich schwingen. Die Theorie versucht, alle Naturkräfte zu vereinen und das Universum umfassend zu erklären.
36. Anal Ü Tiger(vor einem Jahr)
Die Stringtheorie ist eine Idee in der Physik, die besagt, dass alles im Universum aus winzigen, vibrierenden Fäden oder "Strings" besteht. Diese Strings schwingen auf verschiedene Arten und erzeugen so alle bekannten Teilchen und Kräfte. Die Theorie versucht, alle physikalischen Gesetze in einem einzigen Modell zu vereinen, benötigt dafür aber mehr Dimensionen als wir sehen können.
35. Comment-king(vor einem Jahr)
Und sind zwischen 2 Massen zu wenige Strings, ziehen sie sich an.?!
34. Comment-king(vor einem Jahr)
Und wenn String-membranen kollidieren, gibts einen Urknall; oder so.