:: Link einsenden
:: Lustige Geschenkideen
:: Kontakt
:: Datenschutzerklärung
26.01.16

Klamotten waschen in Sibirien

Kann man danach immerhin platzsparend gestapelt in den Schrank legen...
 
9 Kommentare
Spamschutz:
Was ergibt 9 - 7?
😊😄😂😉😍
😲😨😳😜🙈
😎😏😐😕🙄
🙁😫😭🤢😠
Name: Kommentar: E-Mail:
Name:

Noch Zeichen übrig
Kommentar:



9. Boulettenpaule (vor 10 Jahren)
Man kann so richtig schön hören, wie die Fasern des Materials brechen 😳

8. bro (vor 10 Jahren)
waschen?????? naja, anderes land, andere bedeutung 😳

7. LewxX (vor 10 Jahren)
Getrocknet und mit Stärke gebügelt auf einmal, echt praktisch, ein wahres Wunder.

6. blubblub (vor 10 Jahren)
ich glaub die brauchen einfach mehr weichspüler...

5. Achtmaldumm (vor 10 Jahren)
Bei Minusgraden sublimiert das Wasser in der kleidung.

Also nicht als Brett reintragen, sondern warten.

4. blablalbalbalaböaslkldjawej (vor 10 Jahren)
@1
Trockene Luft entzieht den der Kleidung die Feuchtigkeit.

3. uiuiui (vor 10 Jahren)
@1 und wieso hast Du ne Maske an???

2. Besserwisser... (vor 10 Jahren)
Wir machen das bei tiefen Temperaturen auch manchmal... allerdings muss die Wäsche "ausgeschlagen" werden, also das gefrorene Wasser rausgeschüttelt werden... Wenn du die als Brett wieder reinnimmst hast du nichts gewonnen.

1. Ähm, wird die Wäsche bei den (vor 10 Jahren)
Temperaturen überhaupt trocken, und was passiert, wenn die im warmen Zimmer wieder auftaut? Und warum liegt hier überall Stroh herum?

» Kommentare als RSS Feed