:: Link einsenden
:: Lustige Geschenkideen
:: Kontakt
:: Datenschutzerklärung
14.01.11

Neulich am Geldautomaten

Merkwürdige Geldautomaten und noch seltsamere Benutzer.
 
01


02

03

04

05

06

07

08

09
19 Kommentare
Spamschutz:
Was ergibt 10 - 3?
😊😄😂😉😍
😲😨😳😜🙈
😎😏😐😕🙄
🙁😫😭🤢😠
Name: Kommentar: E-Mail:
Name:

Noch Zeichen übrig
Kommentar:



19. 😎 (vor 4 Jahren)
y = 264^15 * 2n +1/ 99xyz - 4.75962655359
y + 4.75962655359= 4.2178283 * 10^36 n + 2.1089142 * 10^36 / 99xyz
1 = 4.2178283 * 10^36 n + 2.1089142 * 10^36 / 99xy^2z + 471.203028805 xyz
x = 4.2178283 * 10^36 n + 2.1089142 * 10^36 / 99 y^2z + 471.203028805 yz

18. Gummiente (vor 15 Jahren)
x=66^30/(((y+Pi+Phi)/(2n-1))*99yz)

17. Mathegenie (vor 15 Jahren)
0 = 42604326485743493755406995792330752 * n * xyz - phi - pi + 1

16. Horst-Kevin (vor 15 Jahren)
ihr macht alle keinen Sinn, ich schon

15. ddd (vor 15 Jahren)
@ 12

Liebe machen bezieht sich auf den Geschlechtsverkehr, ergo -> Ein Kind machen. Und das tut man wirklich, also ist in dem Fall Liebe machen (bezogen auf das angestrebte Kind) korrekt. Sinn machen geht nicht, da \"Sinn\" nichts greifbares ist. Ein Kind schon.

14. superboy (vor 15 Jahren)
völlig schwachsinnig! wie soll man x festlegen können, wenn man noch 2 unbekannte hat mit n und z? y lass ich mal weg, vielleicht könnte man es kürzen, da es auf beiden Seiten vorhanden ist

13. a (vor 15 Jahren)
es stimmt aber, x=42

12. Fetzendrache (vor 15 Jahren)
Wenn man aber über liebe nachdenkt...
Wie kann man liebe machen wenn man keinen sinn machen kann.
Das ist genauso materiel nicht vorhanden und darüber beschwert sich seltenst jemand.

11. @10 (vor 15 Jahren)
Nein, das stimmt so nicht. Selbst wenn man die linguistische Betrachtung außer Acht lässt, ist es nicht [zensiert]. Wie will man denn Sinn machen? Sinn zu erzeugen ist logisch nicht machbar. Entweder er ist vorhanden (es ist sinnv*ll) oder er ist nicht vorhanden (es ist nicht sinnv*ll).

10. @9 (vor 15 Jahren)
also vor 1Jahr hätt ich dir noch recht gegeben.
Leider hat sich dieser Ausdruck aus dem englischen dermaßen
durchgesetzt, dass es ein inzwischen anerkannter Ausdruck ist.
Ich meine gehört zu haben, dass es im aktuellen Duden steht (Quelle unverlässlich ;) )

9. @1, 2 und 4 (vor 15 Jahren)
Man kann Sinn nicht machen. Das englische \"It make sense\" kann man im Deutschen nicht mit \"Es macht Sinn\" übersetzen. Nur weil es viele machen, wird es nicht richtig. Entweder ergibt es Sinn oder er ist vorhanden, aber Sinn machen kann man nicht, nur [zensiert]es.

8. ÜFÜF (vor 15 Jahren)
In Bild 9 ist die lösung x=42 egal was man für die anderen variablen einsetzt

7. haha (vor 15 Jahren)
habt ihr nichts anderes zu tun als über dieses (eigentlich) lustige bild zu diskutieren?
..undich hab nichts besseres zu tun also folgendes zu sagen: FÖÖÖÖRSTER!

6. Soundy (vor 15 Jahren)
Die matheaufgabe ist einfach völlig zufällig und wirr eingetippt.
(dass es immer noch menschen gibt die so wenig zu tun haben, dass sie hier noch die fake-matheaufgaben lösen wollen...)

5. Weedjo (vor 15 Jahren)
Du hast die Variablen x,y (links und rechts!) ,z, n und phi. Lösbar ist es glaub ich schon, aber bleibt dann halt immernoch abhängig von x,z,n und phi

4. Heiner (vor 15 Jahren)
Na klar macht die Sinn!
schau doch mal aufs Nummernpad! Da sind auch Buchstaben für die unbekannten Variablen drauf!

3. Sebbo (vor 15 Jahren)
@@bubb9812 Weil du noch eine 3 Variable hast. Man bräuchte noch eine zweite Gleichung mit XYZ um das zu lösen.

2-1 (*grübel*)

2. @bubb9812 (vor 15 Jahren)
warum macht die kein sinn? du sollst die gleichung nach x auflösen?

1. bubb9812 (vor 15 Jahren)
Die Matheaufgabe in #9 macht aber gar keinen Sinn ^^

» Kommentare als RSS Feed