:: Link einsenden
:: Lustige Geschenkideen
:: Kontakt
:: Datenschutzerklärung
27.12.09

Way Of An Idea

Ein Puzzle-Game bei dem man mit Hilfe von Kreide den Apfel auf Einsteins Kopf fallen lassen muss.
 

Klicke auf das folgende Bild um das Game in einem Popup zu öffnen:
In Popup öffnen


15 Kommentare
Spamschutz:
Was ergibt 8 - 6?
😊😄😂😉😍
😲😨😳😜🙈
😎😏😐😕🙄
🙁😫😭🤢😠
Name: Kommentar: E-Mail:
Name:

Noch Zeichen übrig
Kommentar:



15. commenter (vor 16 Jahren)
also ich schließe mich Ü an
das spiel hat doch quasi nix mit physikalischen formeln zu tun
also warum spart ihr euch die dinger nicht für'n unterricht auf?

...möchtegernnerds

14. @ 13 (vor 16 Jahren)
Nun ja, Genauigkeit ist auch ein Synonym für Gründlichkeit.
Folglich sollte man hier der Norm (bzw. DIN) vertrauen.
Weiteres ist in DIN 1319 (Messtechnik) erläutert.

Fassen wir zusammen: Ungenauigkeit entsteht unter anderem durch das Runden. Wenn 1/3 = 0,333(Periode) ergibt; es auf 0,3 gerundet wird und man es erneut mit 3 multipliziert --> 0,9!
Ein Atom lässt sich auch nicht glatt in Gramm messen!
Die Fallgeschwindigkeit ist in unserem metrischen System leider keine glatte Zahl, daher DIN 1305

13. Tim (vor 16 Jahren)
@ 12.

hast du schon mal darüber nachgedacht, dass die anzahl der nachkommastellen nicht die genauigkeit, sondern die ungenauigkeit deines ergebnisses angibt?

wenn nicht, dann tu das doch mal ;-)

12. @@@woot (vor 16 Jahren)
"wenn man schon klugscheißen will dann richtig..."

g ≠ 9,81 m/s²
Nach DIN 1305 ist g = 9,80665 m/s²
Am Äquator sind es "nur" 9,78 m/s² *
und an den Polen sagenhafte 9,83 m/s² *

* hierbei handelt es sich um gerundete Werte

2-1=1

11. Ü (vor 16 Jahren)
vagina .. vagina ...my name's mc square, i'm energy ...
überhaupt, ich frag hier danach, was mit der formel gemeint sein soll und alle posten den mist, den man ab klasse 9 kann ... möchtegernnerds

10. moin (vor 16 Jahren)
E=MC Vagina
wers kennt feierts ab

9. @@woot (vor 16 Jahren)
v(t)=gt+v0t, s(t)=1/2gt²+V0t+S0
(wobei g=9,81 m/s²)

wenn man schon klugscheißen will dann richtig...

8. @woot (vor 16 Jahren)
v=gt (Fallgeschwindigkeit), s=1/2gt^2 (Zurückgelegte Strecke)

7. woot (vor 16 Jahren)
a=g; v=1/2at²; F=ma
wobei dies nur beim senkrechten fall gilt

6. Ü (vor 16 Jahren)
was soll bitte V=mg² sein? Potenzielle energie ist es jedenfalls nicht und geschwindigkeit genausowenig. Dimensionstechnisch machts auch keinen sinn: kgm²/s^4=J/s²=W/s .... oO?

5. @Notorious.B.I.G (vor 16 Jahren)
meintest du fir­st oder was?
drei Sterne schlag ich gerne

4. Physikstudent (vor 16 Jahren)
v=mg^2 ??? I smell Bulls_it! v=tg

3. *schlau* (vor 16 Jahren)
kann es sein, dass da wer Einstein mit Newton verwechselt hat 😜

2. Foxmark (vor 16 Jahren)
womit... mit 4 von den "*" ?

1. Notorious.B.I.G (vor 16 Jahren)
First Beat it

» Kommentare als RSS Feed