@SpickerZocker e.V.: Nee das ist schon Kürbis-Bier, auf der Flasche steht zwar auch was von "Punk", aber auf der Flasche kannst du unterhalb des Logos lesen "brewed with real pumpkins".
20. SpickerZocker e.V.(vor 10 Jahren)
@sinnfrei: #03 ist "punkin beer" also "punkiges Bier", "Kürbis-bier" wär "pumpkin beer" gewesen
19. Besserwisser(vor 11 Jahren)
Übrigens handelt es sich bei #4 um Bier mit geräucherten Jalapenos.
Steht doch drauf! http://de.wikipedia.org/wiki/Jalape%C3%B1o#Ger.C3.A4ucherte_Jalape.C3.B1os_.E2.80.93_Chipotles
18. Helsing(vor 11 Jahren)
@16 klar weiß ich das, warum?
17. Affe mit Waffe(vor 11 Jahren)
Da fehlt ganz klar das "Gurkenradler" von Kirchers. Bier mit Gurkengeschmack... hört sich widerlich an aber schmeckt erstaunlich gut
@12: Dir ist bekannt, dass das erste Reinheitsgebot für Bier, das ausschließlich Wasser, Hopfen und Malz erlaubt, aus Thüringen (1348 in Weimar) kommt? :-P
https://de.wikipedia.org/wiki/Reinheitsgebot
15. Denkpiel(vor 11 Jahren)
Vollkommen wurst wer hier was zusammen mixt es bleiben nur noch 339 also bier vorräte anlegen welche sorte ist egal erdnüsse und Handtuch bereit halten .
14. labat doch alle nich(vor 11 Jahren)
das pumkin ale von dofishhead ist geil 😄.
13. ABQ(vor 11 Jahren)
@11 [Bitte keine Beleidigungen; Sinn-Frei.com] detected
@12 Sobald etwas dazugemixt wird, ist es nach dem deutschen Reinheitsgebot kein Bier mehr. Es ist kaum wichtig wann das passiert
@Bier pfui!
12. Helsing(vor 11 Jahren)
Ich glaube bei vielen hier liegt ein Missverständnis vor: Die Biere mit Geschmackrichtungen sind nicht mit unseren Mischbieren vergleichbar. Bei den meisten hier wird der Inhaltsstoff nicht nachher dazugemixt, sondern schon bei der Gährung einfach in den Kessel gekippt. In Deutschland machen die Brauereien das nicht, weil es sonst nicht mehr nach "deutschen Reinheitsgebot" gebraut ist.
11. Zipp(vor 11 Jahren)
@Buzz (Team): Er meinte das bayerische Reinheitsgebot, nicht die Brühe, die irgendwelche Preissen zusammenschütten.
10. Ctrl(vor 11 Jahren)
Ich hab mal Biersenf probiert, der schmeckt echt gut aber Bier mit Senfgeschmack ? Stell ich mir nicht gerade appetitlich vor.
9. radiman(vor 11 Jahren)
Auch die Belgier schrecken da vor nix zurück, hatte vor Jahren mal "Delirium Tremens" getrunken, Bier mit zweistelligen Prozentzahlen, sehr süss, aber knallt heftig!
8. qwertzui(vor 11 Jahren)
Wer kein Bier brauen kann, mischt irgendwelche unpassenden Aromen oder süßen Scheiß mit in die Suppe. Fail auf allen Leveln
7. Holger(vor 11 Jahren)
ich versteh die Leute nicht, die sich sowas kaufen, auch bei uns die ganze Veltins-, Becks- und Schöfferhofer-Mix-Kacke. Ppppphhhteäch! allesamt widerlich...
6. Queeni(vor 11 Jahren)
Also Apfel, Orange & co sind doch nix ungewöhnliches, gibts doch auch in jedem deutschen Getränkemarkt. Becks Orange, V + Apple und co... und pfirsich bier ist sehr lecker ^^ senf oder paprika würd ich dagegen nicht so gern probieren :<
5. HonkyTonky(vor 11 Jahren)
also die sorten mit den früchten würde ich auch noch probieren, aber die anderen oO
4. Buzz (Sinn-Frei.com)(vor 11 Jahren)
@Franky: Gibts bei uns doch auch: Berliner Weiße
3. Franky(vor 11 Jahren)
Ein Hoch auf das deutsche Reinheitsgebot. Hopfen und Malz - Gott erhalt's! In Australien soll es sogar rosanes Himbeerbier geben.
2. asdf(vor 11 Jahren)
Wie schön, dass in Deutschland nur Bier draufstehen darf, wenn es auch wirklich Bier ist.