Du möchtest deine Stadt etwas grüner machen? In den USA gibt es jetzt Saatbombenautomaten, an denen man Saatkugeln bekommt, mit denen man triste Stellen begrünen kann.
Die Behausung der Zukunft kommt aus der Universität Karlsruhe. Durch Rollen kann man auf engstem Raum wohnen, arbeiten und schlafen. Sogar eine Miniküche gibt es.
Die französische Staatsbibliothek hat Malereien von Villemard aus dem Jahre 1910 veröffentlicht, auf denen zu sehen ist, wie man sich damals das Jahr 2000 vorgestellt hat.
Die Metéora-Klöster liegen nahe der Stadt Kalambaka (Griechenland). Sie befinden sich auf hohen Felsen und waren früher nur über Strickleitern oder eine Seilwinde mit Netz zu erreichen. Stufen haben einige der Klöster erst in neuerer Zeit erhalten.
Verrückte Weltrekorde wie das Laufen über einen Balken zwischen zwei Heißluftballons, die am weitesten herausgedrückten Augäpfel oder unter Wasser Fahrrad fahren.
Sammle die Bürger eines Dorfes ein, damit sie dir folgen und bring sie zum Raumschiff. Dort sind sie vor den Monstern sicher, die dich oder die Bewohner bei Berührung töten.
Seit 1923 steht in den Hollywood Hills in Los Angeles der bekannteste Schriftzug der Welt. Doch nun möchte ein Architekt das Wahrzeichen zu einem Hotel umwandeln.